Städtepartnerschaften Berliner Bezirke – Konferenz am 18. Dezember 2024 im Roten Rathaus
Im 35. Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Istanbul, wollen wir im Rahmen einer Konferenz deutsche und türkische Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter erreichen, die eine aktive Städtepartnerschaft zu und mit Berliner Bezirken pflegen.
Die Begegnung bietet die Gelegenheit, den bilateralen Austausch sowie die Weiterentwicklung und Stärkung von kommunalen Partnerschaften zu diskutieren. Wir wollen uns über die Zukunft von deutsch-türkischen Kommunalpartnerschaften austauschen und die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und Bezirken der beiden Länder vertiefen.
Deutsch-türkische Städtepartnerschaften haben das Potenzial, die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt sowohl in Deutschland als auch in der Türkei zu bereichern und somit ein Beispiel für gelungene internationale Zusammenarbeit und Völkerverständigung zu sein. Besonders im deutsch-türkischen Kontext können diese Partnerschaften kulturelle Brücken bauen und langfristige, nachhaltige Beziehungen zwischen unseren Städten und ihren Bürgerinnen und Bürgern fördern. Die Städtepartnerschaft zwischen Berliner Bezirken und türkischen Kommunen sind herausragende Beispiele dafür, wie sehr die kommunale Zusammenarbeit zur Förderung von Freundschaft, Austausch und gemeinsamen Initiativen beiträgt.
Während der Konferenz am 18. Dezember werden der Istanbuler Bezirk Şişli und der Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die seit 2021 eine Freundschaft pflegen, eine offizielle Städtepartnerschaft unterzeichnen.
Der Deutsch-Türkische-Städtepartnerschaftsverband wurde in 2022 mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes gegründet. Als gemeinnütziger Verband haben wir uns zum Ziel gesetzt, deutsch-türkischen Städtepartnerschaften aktiv und gezielt zu fördern.
Hier gelangen Sie zum Programm der Konferenz
Klicken Sie hier
Das Programm können Sie per Klick herunterladen